Vortrag und Workshop

"Dürfen wir noch Grenzen setzen?

Bedürfnisorientierte Erziehung richtig interpretieren und umsetzen."

Einige scheuen sich davor, für Kinder zu entscheiden, Grenzen zu setzen oder etwas von ihnen zu verlangen. Weil sie heute wissen, dass Kinder feinfühlig und bedürfnisorientiert begleitet werden sollen.

Andere fordern wiederum mehr strenge Regeln und Konsequenz. Weil diese "dein-Wille-zählt-Erziehung"  Kinder zu frech, rücksichtslos und verweichlicht werden lässt.

 

Bedürfnisorienterte Erziehung ist tatsächlich keines von beidem. Es ist sozusagen die goldene Mitte.

 

Besuchen Sie den Vortrag am

Mittwoch 16. April 2025 im Zeughaus Kultur in Glis

19:00 - 21:00 Uhr

Kosten: CHF 50.-

 

 

Für mehr Impulse zur praktischen Umsetzung besuchen Sie zusätzlich den Workshop am

Samstag 10. Mai 2025 im Zeughaus Kultur in Glis

09:00 - 11:30 Uhr

Kosten: CHF 65.-

 

Melden Sie sich direkt über folgendes Formular an.


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Kinderkrippe

Fünf Kleinkinder können in der kleinen, familiären Krippe ganztags betreut werden.

Achtsamkeit, Bedürfnisorientierung und eine vertrauensvolle Eltern-Betreuerin-Beziehung sind hier die wichtigsten Bausteine.

 

für Eltern

Ich biete Impuls- und Kursangebote für Eltern rund um die zeitgemässe Begleitung von Kindern an.

Spielgruppe

Ihr Kind besucht die Spielgruppe, welche ich als erfahrene Betreuerin leite und begleite. Sie haben die Möglichkeit Ihr Kind dabei zu begleiten. So beobachten und erleben Sie Ihr Kind in einer neuen Spiel- und sozialen Umgebung.

für Fachpersonen

Fachpersonen aus dem Bereich der Kinder- oder Familienbetreuung können Impulsveranstaltungen, Weiterbildungs- und Vertiefungskurse zu verschiedenen Themen buchen.